Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Patrick J. Houlihan, Department of History, University of Chicago
    • Cole, Laurence; Hämmerle, Christa; Scheutz, Martin (Hrsg.): Glanz-Gewalt-Gehorsam. Militär und Gesellschaft in der Habsburgermonarchie (1800 bis 1918), Essen 2011
    • Überegger, Oswald: Erinnerungskriege. Der Erste Weltkrieg, Österreich und die Tiroler Kriegserinnerung in der Zwischenkriegszeit, Innsbruck 2011
  • -
    Rez. von Maria Fritsche, Department of History and Classical Studies, Universität Trondheim
    • Perels, Joachim; Wette, Wolfram (Hrsg.): Mit reinem Gewissen. Wehrmachtrichter in der Bundesrepublik und ihre Opfer, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Friederike Brühöfener, University of North Carolina, Chapel Hill
    • Dülffer, Jost; Frank, Robert (Hrsg.): Peace, War and Gender from Antiquity to the Present. Cross-cultural Perspectives, Essen 2009
  • -
    Rez. von Roger Chickering, South Beach, Oregon, USA Email:
    • Schönemann-Behrens, Petra: Alfred H. Fried. Friedensaktivist – Nobelpreisträger, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Andrew Oppenheimer, Department of History, Maastricht University
    • Lipp, Karlheinz; Lütgemeier-Davin, Reinhold; Nehring, Holger (Hrsg.): Frieden und Friedensbewegungen in Deutschland 1892-1992. Ein Lesebuch, Essen 2010
  • -
    Rez. von Kaci McAllister, Historisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Didczuneit, Veit; Ebert, Jens; Jander, Thomas (Hrsg.): Schreiben im Krieg - Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege, Essen 2011
    • Cape, Ruth (Hrsg.): Youth at War. Feldpost Letters of a German Boy to His Parents, 1943 to 1945, New York 2010
  • -
    Rez. von Thorsten Bonacker, Zentrum für Konfliktforschung, Philipps-Universität Marburg
    • Young, Nigel (Hrsg.): The Oxford International Encyclopedia of Peace. , Oxford 2010
  • -
    Rez. von Simon Renkert, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lorenz, Robert: Protest der Physiker. Die "Göttinger Erklärung" von 1957, Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Mirjam Neusius, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Hilwig, Stuart J.: Italy and 1968. Youthful Unrest and Democratic Culture, Basingstoke 2009
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Gassert, Philipp; Geiger, Tim; Wentker, Hermann (Hrsg.): Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung. Der NATO-Doppelbeschluss in deutsch-deutscher und internationaler Perspektive, München 2011
  • -
    Rez. von Thomas Schmidinger, Universität Wien / University of Minnesota
    • Vermeer, Andréa E.: Peacebuilding in Iraq. Risks and Opportunities of Changing Normative Orders, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Astrid Mignon Kirchhof, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Richter, Saskia: Die Aktivistin. Das Leben der Petra Kelly, München 2010
  • -
    Rez. von Holger Nehring, Centre for Peace History, University of Sheffield
    • Simon, Dominique: Le mouvement pacifiste en RFA de 1979 à 1983. , Paris 2007
    • de Graaf, Beatrice: Über die Mauer. Die DDR, die niederländischen Kirchen und die Friedensbewegung, Münster 2007
  • -
    Rez. von Silke Mende, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Bothien, Horst-Pierre: Auf zur Demo!. Straßenprotest in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn 1949-1999. Eine Dokumentation, Essen 2009
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Mueller, John: Atomic Obsession. Nuclear Alarmism from Hiroshima to Al Qaeda, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Laurie Cohen, Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck
    • Patterson, David S.: The Search for Negotiated Peace. Women's Activism and Citizen Diplomacy in World War I, London 2008
Seite 14 (276 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich